Einladung zur Heilung
Bist du bereit zur Heilung?
Was als normal angesehen und akzeptiert wird, entspricht oftmals nicht dem natürlichen und gesunden Zustand des Menschen. Und es ist eine Frage von jedem Mensch, ob er Heilung erfahren möchte und bereit ist, diese Schritte zu unternehmen.
Bist du in deinem Leben ehrlich, wirklich ehrlich zu dir selbst?
Vielleicht bist du bereits daran gewöhnt und hast dich mit einer Situation, einem Zustand oder einem Leiden abgefunden. Du hast es als normal akzeptiert. „Es stört mich nicht“ „Das kann man nicht ändern, heilen, behandeln, etc“. Doch du kannst dahin zurückkehren, physisch, psychisch und geistig, wo du im Gleichgewicht bist. Dort wo du frei von inneren und äusseren Schmerzen und Blockaden bist, so dass Lebensfreude dich durchströmen kann und du Energie hast, um das zu tun, was richtig und gut ist.
Wie kommt man zu dem natürlichen Gleichgewicht?
Wie ich die Sache sehe, ist Heilung nichts anderes als das Herstellen von dem natürlichen Gleichgewicht. Und obwohl viele denken, dass es vor allem von externen Faktoren abhängig ist, von anderen, bin ich der Überzeugung, es kommt grösstenteils von innen. Jedoch oftmals auf eine Einladung hin.
Lebst du mit jemanden zusammen, der oder die dich unglücklich macht? Oder bist du in einer Situation, die dich unglücklich macht?
Viele Menschen handeln nach dem Prinzip des Leidensdrucks. Sie suchen erst Unterstützung auf, wenn der Leidensdruck zu gross wird.
Die Aufgabe des „Heilers/in“, Doktor/in, Arzt/Ärztin, Berater/in, Psychologen/in u. Ä., ist es, aufzuzeigen, wie das physische, psychische oder geistige natürliche und gesunde Gleichgewicht aussieht.
Zu berücksichtigen sind die Umstände, der Zustand der hilfesuchenden Person und der Thematiken.
Ist zum Beispiel ein Arm gebrochen, wird er operiert, geschient und gegipst. In den natürlichen Zustand geführt, so dass der Knochen wieder verwachsen kann.
Was haben die Heilung auf physischer, psychischer und geistiger Ebene gemeinsam?
Ob es nun ein gebrochener Arm, ein gebrochenes Herzen oder „Flecken auf der Seele“ sind.
Mit Erlaubnis der Klientin wird durch die Behandlung aufgezeigt, wie der natürliche gesunde Zustand aussieht.
Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln werden auch störende Zustände, Blockaden oder sogar „alte Wunden“ aufgelöst.
Somit findet eine Einladung statt, der der Körper, die Psyche oder der Geist folgen kann.
Nimmst du Lebensumstände hin, die dir deine Lebensfreunde berauben, weil du Angst vor Veränderung hast?
Besonders wichtig ist die Bereitschaft des Klienten, den Prozess der Heilung zu durchlaufen. Und auch der Einladung zu folgen, in den gesunden und natürlichen Zustand zurückzukehren.
Das Aufzeigen sowie die Begleitung des Prozesses, das Entfernen von störenden Gegenständen, Situationen oder Zuständen liegt in den Händen des Behandlers.
Aufgrund von Vertrauen, Wissen und Erfahrung findet ein Austausch statt, manchmal auf sehr subtile, manchmal auf grobstoffliche materielle Weise. Der Austausch kann von Material (z.B.) sein, Wissen, Zeit, Behandlung, Trost, etc. Oftmals wird in der westlichen auch Geld als Tauschmittelbenutzt.
Den Weg, physisch, psychisch oder geistig muss jedoch der Klient selber gehen. Ohne den Klienten und seine Bereitschaft funktioniert es nicht. Er muss der Einladung folgen.
Wichtigkeit der Selbsterfahrung in der Heilung
Scheint es zum Beispiel in der Chirurgie nicht vonnöten zu sein, sich selber den gebrochenen Arm und wieder geheilt zu haben, ist es doch bei der erfolgreichen Behandlung von psychischen, psychosozialen und geistigen Missständen äusserst wichtig, zumindest einen Teil des Weges der Heilung selbst erlebt zu haben. Oder man ist sich des eigenen natürlichen und gesunden Gleichgewichts bewusst und kennt den Weg dorthin.
Was passiert, wenn der Heiler selbst im Ungleichgewicht ist?
Kannst du dir einen Chirurgen vorstellen, dir dich operiert, jedoch einen Arm im Gips hat? Und was würdest du tun, wenn derselbe Chirurg selbst leugnet, dass er einen gebrochenen Arm hat, sogar ohne Gips, jedoch mit Schmerzen versuchen möchte, dich zu operieren?
Man könnte es auch Authentizität nennen.
Für ein gesundes, sinnvolles und zufriedenes Leben einstehen
Bist du in deinem Leben ehrlich, wirklich ehrlich zu dir selbst?
Lebst du mit jemanden zusammen, der (oder die) dich unglücklich macht?
Bleibst du bei jemanden, der (oder die) dich ausnutzt, dich nicht liebt?
Sehnst du dich nach Liebe, bist aber nicht mehr bereit, dich ihr zu öffnen, weil du Angst hast, verletzt zu werden?
Magst du deine Arbeit nicht oder hasst du sie sogar?
Sehnst du dich verzweifelt danach, frei zu sein?
Lebst du mit einem Partner zusammen, den du nicht liebst, versuchst du dich aus Bequemlichkeit oder um der Kinder willen mit der Situation zu arrangieren?
Nimmst du Lebensumstände hin, die dir deine Lebensfreunde berauben, weil du Angst vor Veränderung hast?
Wenn dein Arm gebrochen ist, gehst du zum Arzt. Was tust du bei anderen Ungleichgewichten?
Die Einladung zur Heilung zusammengefasst
Notwendig ist die Bereitschaft und das Erkennen, aus dem natürlichen und gesunden Gleichgewicht geraten zu sein.
Einen Teil kann der Mensch selber wiederherstellen. Für weitere Unterstützung braucht er andere Menschen.
Erfolgt das Erkennen und momentane Herstellen des natürlichen und gesunden Gleichgewichts, kann dieser Einladung gefolgt werden.
Zeit, Schonung sowie Unterstützung bringen den Menschen zu einem nachhaltig gesunden, zufriedenen und sinnvollen Leben.
Weitere Fragen von Interesse
Was ist, wenn der Mensch den unnatürlichen Zustand nicht erkennt oder ihn einfach annimmt, der Zustand sozusagen chronisch wird?
Was bringt Menschen dazu, präventiv gegenüber dem Ungleichgewicht zu leben?
Findet diese Prävention gleichermassen auf physischer, psychischer und geistiger Ebene statt?
Inspiration durch das Leben, Marko und Barry Long. Ich danke!
Atte.
Wolf